Dr. med. Florian Kahles, Assistenzarzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik
Dr. med. Florian Kahles, Assistenzarzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik
Das Aachener Alpha1-Team um Priv.-Doz. Dr. Pavel Strnad und Dr. Karim Hamesch, die das europäische Referenzzentrum für die Leberbeteiligung bei
Über drei Jahre untersuchte das vom Land NRW und der EU geförderte Projekt „G.M.G.R. – Gewaltbetroffene Männer: Gesundheit und Risikoverhalten“
Mit computergestützten Tests zur Beurteilung verschiedener Aspekte der Emotionsverarbeitung haben Forscher der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes-
Eine erhebliche Weiterentwicklung der Krebsmedizin sowie eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau – das verspricht sich die Deutsche Krebshilfe von dem
Das Leberzellkarzinom, auch Hepatozelluläres Karzinom (HCC) genannt, ist eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen weltweit. Leberkrebs hat eine 5-Jahres-Überlebensrate von unter
Zur Anwendung von Autolog konditioniertem Serum (Autologous Conditioned Serum, ACS) bei Hautalterung wurden beim 17. Aesthetic and Anti-Aging Medicine World
microRNAs sollen Früherkennung vereinfachen Rund 250.000 Frauen deutschlandweit sind von einer Zervixdysplasie betroffen. Darunter versteht man eine Zellveränderung am Gebärmutterhals,
KAMPF DER GIGANTEN Der menschliche Körper ist ein Schlachtfeld. Jeden Tag werden auf und in ihm Abermillionen kleinster Kämpfe ausgetragen.
Urin hilft bei der Früherkennung Ein paar Tropfen Urin könnten künftig ausreichen, um eine Brustkrebs-Diagnose zu stellen. Der große Vorteil