AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht

Vicky sieht grün – in der Prosektur

von Uniklinik RWTH Aachen8. Juli 2025 in Faszination Medizin,

Die Institute für Molekulare und Zelluläre Anatomie, Anatomie und Zellbiologie sowie Neuroanatomie, alle Uniklinik RWTH Aachen, haben die Aufgabe, dem medizinischen Nachwuchs Kenntnisse über den Aufbau des menschlichen Körpers zu vermitteln. Gewebestrukturen und Körperteile lassen sich allerdings nur unzureichend aus Büchern oder Bildern erfassen. Daher ist das praktische Arbeiten an sogenannten Körperspendern im Präparierkurs ein wichtiger Teil der anatomischen Ausbildung. Im Kurs lernen die Medizinstudierenden die Körperregionen und Strukturen kennen, indem sie diese selbst untersuchen und präparieren. Reporterin Vicky ist mittendrin und hat sich das Ganze mal genauer angeschaut. Quadrate_Satzende

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Verwandte Artikel

Bild_Podcast Faszination Medizin_Schrift_klein

Faszination „simulationsbasierte Lehre“

von Uniklinik RWTH Aachen4. Juli 2025
Bild_Podcast Faszination Medizin_Schrift_klein

Faszination „Neurologie und hereditäre Neuropathien“

von Uniklinik RWTH Aachen25. Juni 2025
Bild_Podcast Faszination Medizin_Schrift_klein

Faszination „Krankenhaushygiene und Infektiologie“

von Uniklinik RWTH Aachen2. Juni 2025
Bild_Podcast Faszination Medizin_Schrift_klein

Faszination „Künstliche Intelligenz in der Medizin“

von Uniklinik RWTH Aachen28. Mai 2025
RSS
Facebook
Google+
Twitter
YouTube

Schlagwörter

Auszeichnung Bildgebung Corona Coronavirus Covid-19 Darm Deep Learning Diabetes Diagnostik Digitalisierung DNA Fibrose Forschung Fördermittel Förderung Gehirn Genetik Herz Immunsystem Interview Kardiologie KI Krebs Künstliche Intelligenz Leber Medikamente Medizintechnik Nephrologie Neurologie Neuroradiologie Niere Nieren Pathologie Preis Projekt Publikation Radiologie Seltene Erkrankungen Studie Telemedizin Therapie Tumor Uniklinik Aachen Uniklinik RWTH Aachen Veröffentlichung

Podcastreihe

Vicky sieht grün – in der Prosektur
Faszination Medizin,

Vicky sieht grün – in der Prosektur

von Uniklinik RWTH Aachen8. Juli 2025

Hervorgehoben

Bahnbrechende Technologie für die biomedizinische Bildgebung
Medizin und Technik,

Bahnbrechende Technologie für die biomedizinische Bildgebung

von Uniklinik RWTH Aachen19. Juli 2024

Kategorien

  • Ausgezeichnete Forschung
  • Entzündung und Folgen
  • Faszination Medizin
  • Forschung hautnah
  • Herz und Gefäße
  • Innere Medizin
  • Medizin und Technik
  • Neurowissenschaften
  • Onkologie
  • Paper of the month
  • Pathologie
  • Psychosoziale Medizin

Archive

Verwandte Links

apropos
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

© 2025 Uniklinik RWTH Aachen      IMPRESSUM   DATENSCHUTZERKLÄRUNG   BARRIEREFREIHEIT