Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat Priv.-Doz. Dr. Heidi Noels, Leiterin der Forschungsgruppe „Experimentelle kardiovaskuläre Pathobiochemie“ am Institut für Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung
Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat Priv.-Doz. Dr. Heidi Noels, Leiterin der Forschungsgruppe „Experimentelle kardiovaskuläre Pathobiochemie“ am Institut für Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung
Für ihren Beitrag „Kettengewirkte Spacer-Gewebe: eine vielseitige Plattform für 3D Tissue Engineering“ wurde Dr. med. Astrid Obrecht, Assistenzärztin in der
Im Rahmen des zweiten Deutschen Krebsforschungskongresses am 18./19. Oktober 2021 wurde Jun.-Prof. Dr. med. Jakob Nikolas Kather, Assistenzarzt und Wissenschaftler
Für seine Arbeiten auf dem Gebiet der translationalen Essstörungsforschung, insbesondere zum Thema Gehirnvolumenveränderungen und Interaktion zwischen Darm-Mikrobiom und Gehirn bei
Priv.-Doz. Dr. med. Karim Hamesch, Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen,
Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann und seinem Team vom Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH
Dr. med. Jakob Nikolas Kather, Arzt und Wissenschaftler aus der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik
Der mit 2.500 Euro dotierte Förderpreis 2020 der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt geht an Marie Sophie Katz, Fachzahnärztin in der Klinik für
Auch in diesem Jahr sind eine Professorin und ein Professor zu RWTH Fellows ernannt worden – darunter Univ.-Prof. Dr. med.
Die Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. verleiht jährlich den AIO-Wissenschaftspreis als Auszeichnung für die besten