Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe an der Uniklinik RWTH Aachen. Leiter dieser Gruppe ist Priv.-Doz. Dr.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe an der Uniklinik RWTH Aachen. Leiter dieser Gruppe ist Priv.-Doz. Dr.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH haben in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind ein Thema der Zukunft – auch und vor allem in der Medizin. Sie haben das
Forschung in der Chirurgie ist Netzwerkarbeit Die chirurgische Therapie hat sich in den letzten 100 Jahren rasant entwickelt. Vor rund
Die Klinische Forschungsgruppe „Integration neuer Methoden zur Verbesserung von translationaler Nierenforschung“ (KFO 5011) an der Uniklinik RWTH Aachen will neue
Der Darmkrebs-Präventionspreis 2021, ausgelobt von der Stiftung LebensBlicke, wird an Dr. med. Jakob Nikolas Kather verliehen. Der renommierte Arzt und
Die Uniklinik RWTH Aachen und die SphingoTec GmbH („SphingoTec“) gaben heute bekannt, dass sie ihre Zusammenarbeit mit der Implementierung der
Unter Federführung von Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann, Direktor des neuen Instituts für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der
Angesichts der COVID-19 Pandemie hat das Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen im April mit Unterstützung des Bundesverbandes
Allein in Deutschland erleiden jährlich rund 300.000 Menschen einen Schlaganfall. Etwa jeder vierte Patient stirbt innerhalb eines Monats an den