Implikationen für Ursache und Verlauf der Anorexia nervosa Sir William Gull in England und Charles Lasègue in Frankreich beschrieben in
Implikationen für Ursache und Verlauf der Anorexia nervosa Sir William Gull in England und Charles Lasègue in Frankreich beschrieben in
Der Einfluss der uns besiedelnden Bakterien auf unsere Gesundheit An Viren, Bakterien, Parasiten und Pilze denken die meisten Menschen vor
Die Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Mechanobiologie an der Uniklinik RWTH Aachen setzen eine Tradition fort, die mit einem der
Die Untersuchung neurobiologischer Mechanismen im Kontext eines Graduiertenkollegs Gewaltstraftaten oder Terrorangriffe schockieren und sind häufig nur schwer nachvollziehbar. Die negativen
Myeloische Neoplasien wie die akute myeloische Leukämie (AML), Myeloproliferative Neoplasien (MPN), die chronische myeloische Leukämie (CML) und Myelodysplastische Syndrome (MDS)
Trotz wegweisender Erkenntnisse zur Entstehung und Ausbreitung von Tumoren, ist deren Behandlung oftmals nicht zufriedenstellend. Dies gilt vor allem für
Das Forschungslabor von Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Thomas Pufe mit der Arbeitsgruppe für Biomaterialien und molekulare musculoskelettale Regeneration von Priv.-Doz.
Der Landkreis Heinsberg in der Nähe von Aachen ist die Region in Deutschland, in der bereits im Februar 2020 eine
Ein Forschungsprojekt am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) widmet sich dem verbesserten Nachweis von Arzneimittelallergien. Bislang sind die diagnostischen
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und nach wie vor die häufigste Krebs-Todesursache der weiblichen Bevölkerung in Deutschland –