AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht

Dr. med. Nisreen Kweider gewinnt Posterpreis

von Uniklinik RWTH Aachen11. November 2020 in Ausgezeichnete Forschung,
News_Auszeichnung_grau

Dr. med. Nisreen Kweider vom Institut für Anatomie und Zellbiologie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. Thomas Pufe) an der Uniklinik RWTH Aachen hat auf der diesjährigen 63. Jahrestagung der Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG2020; 7.-10. Oktober 2020 in München) den Posterpreis für ihren Beitrag „Nrf2 Deficiency exaggerates inflammatory response in murine placenta“ gewonnen. 

Dr. Kweider untersucht in ihrer Studie die Auswirkung eines Nrf2-Knock-outs auf die fetale Entwicklung. Ihrer Hypothese nach sorgt der Verlust von Nrf2 für eine verstärkte NFƙB-Aktivität, die mit einer gesteigerten Produktion von proinflammatorischen Zytokinen einhergeht. Mit dieser Studie konnte Dr. Kweider ein weiteres Mal unter Beweis stellen, dass Nrf2 eine wichtige Rolle bei der Modulation der plazentalen Inflammation spielt. Diese Rolle könnte auch bei der Erkrankung, die mit der höchsten maternalen Mortalität einhergeht – der sogenannten Präeklampsie – von Bedeutung sein. Quadrate_Satzende


Dr_Kweider_mit_Urkunde_2020


 

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Verwandte Artikel

433.000 Euro für Forschungsprojekt zur Metastasierung von triple-negativem Brustkrebs in die Leber

von Uniklinik RWTH Aachen5. September 2023
Header-Prof-Kramann

ERC Proof of Concept Grant für Prof. Rafael Kramann

von Uniklinik RWTH Aachen31. Juli 2023
Wissenschaftspreis_Auszeichnung_abgedunkelt

Gotthard-Schettler-Young-Investigator-Award geht an Maximilian Sausen

von Uniklinik RWTH Aachen2. Juni 2023
3R-Collage

Internationaler Tag des Versuchstiers: „Der Tierschutz steht an erster Stelle.“

von Uniklinik RWTH Aachen24. April 2023
RSS
Facebook
Google+
Twitter
YouTube

Schlagwörter

Auszeichnung Bakterien Bildgebung Corona Coronavirus Covid-19 Darm Deep Learning Diabetes Diagnostik Digitalisierung Fibrose Forschung Fördermittel Förderung Gehirn Genetik Herz Interview Kardiologie KI Krebs Künstliche Intelligenz Leber Lunge Medikamente Medizintechnik Nephrologie Neurologie Neuroradiologie Niere Nieren Orthopädie Pathologie Preis Projekt Publikation Seltene Erkrankungen Studie Telemedizin Therapie Tumor Uniklinik Aachen Uniklinik RWTH Aachen Veröffentlichung

Podcastreihe

Epigenetik: Nachgefragt bei Prof. Thomas Eggermann
Faszination Medizin,

Epigenetik: Nachgefragt bei Prof. Thomas Eggermann

von Uniklinik RWTH Aachen19. September 2023

Hervorgehoben

Fernüberwachung bei Krebstherapien:  Schnellere Früherkennung von Komplikationen mittels KI-gestützter Wearables
Medizin und Technik, Onkologie,

Fernüberwachung bei Krebstherapien: Schnellere Früherkennung von Komplikationen mittels KI-gestützter Wearables

von Uniklinik RWTH Aachen22. Juni 2023

Kategorien

  • Ausgezeichnete Forschung
  • Entzündung und Folgen
  • Faszination Medizin
  • Forschung hautnah
  • Herz und Gefäße
  • Innere Medizin
  • Medizin und Technik
  • Neurowissenschaften
  • Onkologie
  • Psychosoziale Medizin

Archive

Verwandte Links

apropos
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

© 2020 Uniklinik RWTH Aachen      IMPRESSUM      DATENSCHUTZERKLÄRUNG