Die renommierte Würdigung zum ‚Rising Star’ der Association for Psychological Science (APS) der USA geht dieses Jahr an Prof. Dr.
Die renommierte Würdigung zum ‚Rising Star’ der Association for Psychological Science (APS) der USA geht dieses Jahr an Prof. Dr.
Die gemeinsame Arbeitsgruppe klinisch-experimentelle orthopädische Biomechanik der Klinik für Orthopädie und des Lehrstuhls für Medizintechnik unter der Leitung von Dr.-Ing.
Die Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. verleiht jährlich den AIO-Wissenschaftspreis als Auszeichnung für die besten
Im SFB/TRR „Mechanismen kardiovaskulärer Komplikationen bei chronischer Niereninsuffizienz“ arbeiten die RWTH Aachen und die Universität des Saarlandes zusammen. Für die
Hypothermic oxygenated machine perfusion (HOPE) for orthotopic liver transplantation of human liver allografts from extended criteria donors (ECD) in donation
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert ab Januar 2018 das Großprojekt „Smart Medical Information Technology for Healthcare“ (SMITH). Das
Moderne Technik wie die Magnet-Resonanz- Tomographie (MRT) macht es möglich, die Struktur, Funktion und den Stoffwechsel des Gehirns zu erforschen.
Rund 9.000 ambulante und stationäre Behandlungen pro Jahr – die Klinik für Neurologie ist mit über 50 Ärztinnen und Ärzten
Gefühls- oder Sprachstörungen, Zuckungen und optische Phänomene – die Symptome einer Epilepsie sind ebenso vielfältig wie die Ursachen, die die
Die Behandlung von jungen Patienten mit Typ 1 Diabetes mittels Insulinpumpe geht im Vergleich zu herkömmlichen Insulininjektionen seltener mit schweren