Die seit 2019 durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Klinische Forschungsgruppe „Mechanismen und molekulare Zielstrukturen der Myelofibrose in Myeloproliferativen Neoplasien
Die seit 2019 durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Klinische Forschungsgruppe „Mechanismen und molekulare Zielstrukturen der Myelofibrose in Myeloproliferativen Neoplasien
Unter Federführung von Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann, Direktor des neuen Instituts für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der
Der höchste Wissenschaftspreis der Nephrologie in Deutschland, der Franz Volhard-Preis, wird in diesem Jahr an Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor,
Die Leber ist ein essenzielles Organ des menschlichen Körpers: Neben zahlreichen Stoffwechsel- und Speicherfunktionen ist sie vor allem auch für
Myeloische Neoplasien wie die akute myeloische Leukämie (AML), Myeloproliferative Neoplasien (MPN), die chronische myeloische Leukämie (CML) und Myelodysplastische Syndrome (MDS)
Als Inhaber des Lehrstuhls für Nephro-Kardiologie an der Uniklinik RWTH Aachen forscht Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann zu Erkrankungen wie