AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht

„Paper of the Month“: Interview mit Prof. Mathias Hornef

von Uniklinik RWTH Aachen19. März 2024

Im Kampf gegen Fibrose im Knochenmark: Prof. Rebekka Schneider-Kramann erhält ERC Consolidator Grant

von Uniklinik RWTH Aachen24. November 2023

1,4 Millionen Euro Förderung: Etablierung eines neuen Verfahrens zur verbesserten Qualitätskontrolle von pluripotenten Stammzellen

von Uniklinik RWTH Aachen16. Oktober 2023

Vollständige Digitalisierung des Instituts für Pathologie

Die Uniklinik RWTH Aachen digitalisiert im Rahmen der Förderung des Krankenhauszukunftsfonds das Institut für Pathologie noch in diesem Jahr umfassend.

von Uniklinik RWTH Aachen10. Februar 2025
" class="video-format-icon">

Paper of the Month: Preisträger Dr. Konrad Hoeft & Lars Koch

In der Forschungsarbeit von Dr. Konrad Hoeft, Lars Koch und ihrem Team geht es um die Untersuchung des Enzyms ADAMTS12

von Uniklinik RWTH Aachen15. Januar 2025
" class="video-format-icon">

Paper of the Month: Preisträgerinnen Svenja Adam & Dr. Sanne Maas

Dr. Sanne Maas, a postdoctoral researcher at the Institute for Molecular Cardiovascular Research (IMCAR) at Uniklinik RWTH Aachen, along with

von Uniklinik RWTH Aachen15. Dezember 2024

Tumorzellen reduzieren aktiv zelluläre Fitness von Zellen der Mikroumgebung

Kürzlich haben Univ.-Prof. Dr. med. Danny Jonigk, Direktor des Instituts für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen, und seine Kollegen

von Uniklinik RWTH Aachen9. Dezember 2024
" class="video-format-icon">

Paper of the Month: Preisträgerin Dr. Andrea Petermann-Meyer

In dem Projekt von Dr. med. Andrea Petermann-Meyer und ihrem Team geht es um Familien mit minderjährigen Kindern, bei denen

von Uniklinik RWTH Aachen15. November 2024

540.000 Euro Fördergelder für die Erforschung von Triple-negativem Brustkrebs

Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Jochen Maurer, Wissenschaftlicher Leiter der Molekularen Gynäkologie der Klinik für Gynäkologie an der Uniklinik RWTH Aachen,

von Uniklinik RWTH Aachen7. November 2024

Neue Studie zur Alpha1-Antitrypsin-Mangel-Erkrankung publiziert

Das Alpha1-Leberzentrum der Uniklinik RWTH Aachen hat im Rahmen der Alpha1-Leberstudie der Med. Klinik III eine multizentrische, longitudinale Studie zur

von Uniklinik RWTH Aachen28. Oktober 2024

Dr. med. Christiane Licht gewinnt Science Slam in Aachen

Am 22. Oktober 2024 ging es für Dr. med. Christiane Licht, Funktionsoberärztin für Hirnstimulation in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und

von Uniklinik RWTH Aachen25. Oktober 2024
" class="video-format-icon">

Paper of the Month: Preisträger Jan-Niklas May & Jennifer I. Moss

Jan-Niklas May, a researcher at the Institute for Experimental Molecular Imaging in Uniklinik RWTH Aachen, and other research members focus

von Uniklinik RWTH Aachen15. Oktober 2024

Internationales Forschungsteam unter Aachener Beteiligung entwickelt Wirkstoff mit innovativem Therapieprinzip

Forschende des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie an der Uniklinik RWTH Aachen sind zu einer vielversprechenden pharmakologischen Methode zur Inaktivierung

von Uniklinik RWTH Aachen2. Oktober 2024
Mehr
RSS
Facebook
Google+
Twitter
YouTube

Schlagwörter

Auszeichnung Bildgebung Corona Coronavirus Covid-19 Darm Deep Learning Diabetes Diagnostik Digitalisierung DNA Fibrose Forschung Fördermittel Förderung Gehirn Genetik Herz Immunsystem Interview Kardiologie KI Krebs Künstliche Intelligenz Leber Medikamente Medizintechnik Nephrologie Neurologie Neuroradiologie Niere Nieren Pathologie Preis Projekt Publikation Radiologie Seltene Erkrankungen Studie Telemedizin Therapie Tumor Uniklinik Aachen Uniklinik RWTH Aachen Veröffentlichung

Podcastreihe

Faszination „Data Science in der Medizin“
Faszination Medizin,

Faszination „Data Science in der Medizin“

von Uniklinik RWTH Aachen25. Juli 2025

Hervorgehoben

Bahnbrechende Technologie für die biomedizinische Bildgebung
Medizin und Technik,

Bahnbrechende Technologie für die biomedizinische Bildgebung

von Uniklinik RWTH Aachen19. Juli 2024

Kategorien

  • Ausgezeichnete Forschung
  • Entzündung und Folgen
  • Faszination Medizin
  • Forschung hautnah
  • Herz und Gefäße
  • Innere Medizin
  • Medizin und Technik
  • Neurowissenschaften
  • Onkologie
  • Paper of the month
  • Pathologie
  • Psychosoziale Medizin

Archive

Verwandte Links

apropos
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

© 2025 Uniklinik RWTH Aachen      IMPRESSUM   DATENSCHUTZERKLÄRUNG   BARRIEREFREIHEIT