AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht

Technische Weiterentwicklung: wie sich Tumore zukünftig deutlich früher aufspüren lassen

von Uniklinik RWTH Aachen1. Juni 2022

Translationale Essstörungsforschung

von Uniklinik RWTH Aachen14. November 2021

Mithilfe Künstlicher Intelligenz Krebs gezielt behandeln

von Uniklinik RWTH Aachen2. September 2021

Nachgefragt bei Nephropathologe Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor

Als Leiter des Lehr- und Forschungsbereiches Nephropathologie innerhalb der Klinik für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen beschäftigt sich Univ.-Prof.

von Uniklinik RWTH Aachen26. Januar 2022

COVID-19 kann Schädigungen der Nieren verursachen

Forscherinnen und Forscher der Uniklinik RWTH Aachen und der Radboud Universität Nijmegen zeigen in einer Studie, dass das Coronavirus SARS-CoV-2

von Uniklinik RWTH Aachen6. Januar 2022

Faszination „Zahnärztliche Prothetik“

Univ.-Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart, Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie an der Uniklinik RWTH

von Uniklinik RWTH Aachen3. Januar 2022

Faszination „Onkologie“

Warum die Onkologie ein Schnittstellenfach ist und was die besondere Faszination dieses Faches ausmacht, erläutert Univ.-Prof. Dr. med. Tim H.

von Uniklinik RWTH Aachen14. Dezember 2021

1,5 Millionen Euro Förderung: Neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe erforscht Mechanismen der chronischen Nierenerkrankung (CKD)

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe an der Uniklinik RWTH Aachen. Leiter dieser Gruppe ist Priv.-Doz. Dr.

von Uniklinik RWTH Aachen13. Dezember 2021

Priv.-Doz. Dr. Heidi Noels in Henriette Herz-Scouting-Programm aufgenommen

Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat Priv.-Doz. Dr. Heidi Noels, Leiterin der Forschungsgruppe „Experimentelle kardiovaskuläre Pathobiochemie“ am Institut für Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung

von Uniklinik RWTH Aachen7. Dezember 2021

Dr. Astrid Obrecht mit dem diesjährigen DAM-Wissenschaftspreis ausgezeichnet

Für ihren Beitrag „Kettengewirkte Spacer-Gewebe: eine vielseitige Plattform für 3D Tissue Engineering“ wurde Dr. med. Astrid Obrecht, Assistenzärztin in der

von Uniklinik RWTH Aachen6. Dezember 2021

Faszination „Kardiologie“

In der neuen Folge Faszination Medizin erzählt Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik

von Uniklinik RWTH Aachen3. Dezember 2021

COVID-19-Lungenversagen: Warum Betroffene so lange beatmet werden müssen

Studie zeigt ausgeprägte Vernarbung der Lunge durch gestörte Immunreaktion Bei der Mehrheit der Patientinnen und Patienten mit schwerem COVID-19 vernarbt

von Uniklinik RWTH Aachen30. November 2021

Faszination „Anästhesiologie“

„Vielleicht wirst du doch nicht Mathe- oder Physiklehrer. Arzt sein könnte auch ein toller Beruf sein“, so Univ.-Prof. Dr. med.

von Uniklinik RWTH Aachen29. November 2021
Mehr
RSS
Facebook
Google+
Twitter
YouTube

Schlagwörter

Auszeichnung Bakterien Bildgebung Corona Coronavirus Covid-19 Darm Deep Learning Diabetes Diagnostik Digitalisierung Fibrose Forschung Fördermittel Förderung Gehirn Genetik Gewebe Herz Interview Kardiologie KI Krebs Künstliche Intelligenz Leber Lunge Medikamente Medizintechnik Nephrologie Neurologie Neuroradiologie Niere Nieren Orthopädie Pathologie Preis Projekt Publikation Schlaganfall Studie Telemedizin Therapie Transplantation Tumor Veröffentlichung

Podcastreihe

Faszination „Digitale Allgemeinmedizin“
Faszination Medizin,

Faszination „Digitale Allgemeinmedizin“

von Uniklinik RWTH Aachen15. Juli 2022

Hervorgehoben

Wegweisende Studie in „Lancet Digital Health“ erschienen: Automatisierte Diagnostik von Nierentransplantationsbiopsien mittels Künstlicher Intelligenz
Medizin und Technik,

Wegweisende Studie in „Lancet Digital Health“ erschienen: Automatisierte Diagnostik von Nierentransplantationsbiopsien mittels Künstlicher Intelligenz

von Uniklinik RWTH Aachen16. November 2021

Kategorien

  • Ausgezeichnete Forschung
  • Entzündung und Folgen
  • Faszination Medizin
  • Forschung hautnah
  • Herz und Gefäße
  • Innere Medizin
  • Medizin und Technik
  • Neurowissenschaften
  • Onkologie
  • Psychosoziale Medizin

Archive

Verwandte Links

apropos
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

© 2020 Uniklinik RWTH Aachen      IMPRESSUM      DATENSCHUTZERKLÄRUNG