Im Januar 2020 ist das Forschungsprojekt AIDA (Arbeitsentwicklung in der Altenpflege durch Einführung eines telemedizinischen Notdienst-Konzeptes) unter Leitung der Sektion
Im Januar 2020 ist das Forschungsprojekt AIDA (Arbeitsentwicklung in der Altenpflege durch Einführung eines telemedizinischen Notdienst-Konzeptes) unter Leitung der Sektion
Die aktuelle Corona-Pandemie stellt Hochschulen vor die Herausforderung, in kürzester Zeit digitales Lernen, Lehren und Arbeiten zu ermöglichen und weiterzuentwickeln.
Im Rahmen des Förderschwerpunkts „Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im Gesundheitswesen“ richtet sich das vom Bundesministerium für
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Medizin grundlegend zu verändern. Gerade in der Radiologie sollen künstliche Methoden all ihre
Erstmals wurde im Rahmen des Online-Kongresses „Digital Health: NOW!“ am 23. November unter der Schirmherrschaft von Minister Prof. Dr. Andreas
Ab dem 1. September 2020 startet im Institut für Anatomie und Zellbiologie zusammen mit dem Institut für Neuroanatomie an der
Im Interview mit Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA, erläutert er uns in seinen Funktionen als Sprecher des Telemedizinzentrums und
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert ab Januar 2018 das Großprojekt „Smart Medical Information Technology for Healthcare“ (SMITH). Das