Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) e. V. honorierte zum sechsten Mal eine Forschungsarbeit mit dem Nachwuchsforschungspreis
Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) e. V. honorierte zum sechsten Mal eine Forschungsarbeit mit dem Nachwuchsforschungspreis
Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor, PhD, Oberarzt, Sektionsleiter der Translationalen Nephropathologie und Arbeitsgruppenleiter im Institut für Pathologie an der Uniklinik
Jedes Jahr gibt das Unternehmen Clarivate Analytics eine Liste von Highly Cited Researchers bekannt. Diese Liste zeichnet weltweit 6.000 erstklassige
Die Wissenschaftspreise der Rottendorf Stiftung für Pharmakologie und der IPSS für Pharmazie, jeweils dotiert mit 5.000 Euro gehen dieses Jahr
Dr. Zoltan Czigany, Assistenzarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, hat auf dem
In diesem Jahr erhielt Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Weis, Direktor des Instituts für Neuropathologie an der Uniklinik RWTH Aachen, die
In Anbetracht der Alterung der Bevölkerung gewinnt die Geriatrie, die sogenannte Altersmedizin, immer mehr an Bedeutung. Dabei tun sich vielfältige
Das Stipendium der „Stiftung Neurochirurgische Forschung“ der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) wurde in diesem Jahr an Dr. med. Tobias
Dr. med. Florian Kahles, Assistenzarzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik
Der mit 5.000 Euro dotierte Aesculap Preis der European Association of Neurosurgical Societies (EANS) für die beste experimentelle Publikation geht