Die Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, für die dringend neue medikamentöse Behandlungsansätze benötigt werden. Voraussetzung dafür ist ein besseres
Die Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, für die dringend neue medikamentöse Behandlungsansätze benötigt werden. Voraussetzung dafür ist ein besseres
Für seine herausragende wissenschaftliche Arbeit hat Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Kai Markus Schneider, Facharzt und Arbeitsgruppenleiter in der Klinik
„Paper of the Month“ ist eine monatliche Auszeichnung, mit der die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University hervorragende Publikationen ihrer
Die Entwicklung des Immunsystems in der frühen Kindheit ist entscheidend für die langfristige Gesundheit des Wirtes. Die Mechanismen, die das
Tianyu Han, a PHD student in Clinic for Diagnostic and Interventional Radiology in Uniklinik RWTH Aachen and other research members
Bei stationär behandelten COVID-19-Patientinnen und -Patienten, die 15 Monate nach Entlassung eine ansonsten unerklärliche Belastungsdyspnoe (Atemnot bei Aktivität) aufweisen, könnte
Das gemeinsame Forschungsprojekt der Uniklinik RWTH Aachen und des Universitätsklinikums Düsseldorf zur Fernüberwachung von Vitalparametern bei Krebspatienten mittels künstlicher Intelligenz
Rebekka Schneider-Kramanns Forschung ist ein Kampf – gegen die Fibrose. So nennt es die Professorin für Zellbiologie an der RWTH
Mit der Auszeichnung „Highly Cited Researchers“ ehrt die amerikanische „Web of Science Group“ jährlich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit ihren
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Kai Markus Schneider, Facharzt und Arbeitsgruppenleiter in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und internistische