Bei stationär behandelten COVID-19-Patientinnen und -Patienten, die 15 Monate nach Entlassung eine ansonsten unerklärliche Belastungsdyspnoe (Atemnot bei Aktivität) aufweisen, könnte diese in direkter Verbindung mit einer Zwerchfellschwäche stehen. Zu diesem Ergebnis kommt Dr. med. Binaya Regmi, Assistenzarzt in der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen im Rahmen seiner Arbeit „Diaphragm Muscle Weakness Might Explain Exertional Dyspnea 15 Months after Hospitalization for COVID-19”. Die Forschungsergebnisse wurden im weltweit renommierten Fachjournal American Journal of Respiratory Critical Care Medicine veröffentlicht. Seine Publikation wurde nun von der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University zum „Paper of the Month“ gekürt. Im Video erfahren Sie mehr zu der Forschungsarbeit von Dr. med. Binaya Regmi.
Über die Videoreihe „Paper of the month“:
Die monatliche Auszeichnung „Paper of the Month“ wird als Teil des internen Bonusprogramms der Medizinischen Fakultät aus Mitteln des zuständigen Ministeriums des Landes NRW finanziert. Sie dient der Würdigung herausragender wissenschaftlicher Publikationen aus der Fakultät.
Alle Folgen finden Sie in der YouTube-Playlist „Paper of the Month“.