Die Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, für die dringend neue medikamentöse Behandlungsansätze benötigt werden. Voraussetzung dafür ist ein besseres Verständnis der Neurobiologie dieser Erkrankung. Bei einem Teil der Schizophrenie-Patienten ist die Funktion eines besitmmten Eiweißes gestört, des sogenannten NMDA-Rezeptors. Dr. med. Arnim Gaebler ist es gelungen, mithilfe eines bilgebenden Verfahrens Biomarker zu identifizieren. Seine Arbeit zeichnete die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University nun mit dem „Paper of the Month“ für den Monat April 2024 aus. Im Video erfahren Sie mehr über die Forschung von Dr. med. Arnim Gaebler.
Über die Videoreihe „Paper of the month“:
Die monatliche Auszeichnung „Paper of the Month“ wird als Teil des internen Bonusprogramms der Medizinischen Fakultät aus Mitteln des zuständigen Ministeriums des Landes NRW finanziert. Sie dient der Würdigung herausragender wissenschaftlicher Publikationen aus der Fakultät.
Alle Folgen finden Sie in der YouTube-Playlist „Paper of the Month“.