AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht

„Paper of the Month“: Interview mit Prof. Mathias Hornef

von Uniklinik RWTH Aachen19. März 2024

Im Kampf gegen Fibrose im Knochenmark: Prof. Rebekka Schneider-Kramann erhält ERC Consolidator Grant

von Uniklinik RWTH Aachen24. November 2023

1,4 Millionen Euro Förderung: Etablierung eines neuen Verfahrens zur verbesserten Qualitätskontrolle von pluripotenten Stammzellen

von Uniklinik RWTH Aachen16. Oktober 2023

Ein Durchbruch in der Krebsbehandlung?

In den letzten Jahren hat die medizinische Behandlung von Krebserkrankungen insbesondere bei bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems wie Leukämien und

von Uniklinik RWTH Aachen19. März 2018

„Wer Krebs erfolgreich behandeln möchte, muss interdisziplinär denken und handeln.“ – Nachgefragt bei Prof. Tim H. Brümmendorf

2009 folgte Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf dem Ruf vom renommierten UKE in Hamburg nach Aachen und übernahm die

von Uniklinik RWTH Aachen19. März 2018

VIP- und BMBF-Förderung für biohybride Implantate

Die NRW-Schwerpunktprofessur Biohybrid & Medical Textiles unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Jockenhövel erhält gemeinsam mit dem Institut

von Uniklinik RWTH Aachen20. Februar 2018

Wenn’s ums Kribbeln geht, weiß jeder Bescheid

Menschen ähneln sich nur in dem Teil der Hirnfläche, die der Körperwahrnehmung dient. Jeder Mensch ist einzigartig – und das,

von Uniklinik RWTH Aachen6. Februar 2018

Junior-Prof. Dr. Dr. Danilo Bzdok durch die amerikanische psychologische Gesellschaft als ‚Rising Star‘ ausgezeichnet

Die renommierte Würdigung zum ‚Rising Star’ der Association for Psychological Science (APS) der USA geht dieses Jahr an Prof. Dr.

von Uniklinik RWTH Aachen12. Januar 2018

DFG-Förderung über 500.000 Euro für biomechanische Forschung bewilligt

Die gemeinsame Arbeitsgruppe klinisch-experimentelle orthopädische Biomechanik der Klinik für Orthopädie und des Lehrstuhls für Medizintechnik unter der Leitung von Dr.-Ing.

von Uniklinik RWTH Aachen13. Dezember 2017

AIO-Wissenschaftspreis für Univ.-Prof. Dr. med. Tom Lüdde

Die Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. verleiht jährlich den AIO-Wissenschaftspreis als Auszeichnung für die besten

von Uniklinik RWTH Aachen30. November 2017

Mechanismen kardiovaskulärer Komplikationen bei chronischer Niereninsuffizienz

Im SFB/TRR „Mechanismen kardiovaskulärer Komplikationen bei chronischer Niereninsuffizienz“ arbeiten die RWTH Aachen und die Universität des Saarlandes zusammen. Für die

von Uniklinik RWTH Aachen28. November 2017

HOPE for ECD liver allografts

Hypothermic oxygenated machine perfusion (HOPE) for orthotopic liver transplantation of human liver allografts from extended criteria donors (ECD) in donation

von Uniklinik RWTH Aachen17. November 2017

Medizininformatik-Initiative: Staatssekretär Rachel übergibt BMBF-Förderbescheide für das Projekt „SMITH“

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung  fördert ab Januar 2018 das Großprojekt „Smart Medical Information Technology for Healthcare“ (SMITH). Das

von Uniklinik RWTH Aachen17. November 2017
Mehr
RSS
Facebook
Google+
Twitter
YouTube

Schlagwörter

Auszeichnung Bildgebung Corona Coronavirus Covid-19 Darm Deep Learning Diabetes Diagnostik Digitalisierung DNA Fibrose Forschung Fördermittel Förderung Gehirn Genetik Herz Immunsystem Interview Kardiologie KI Krebs Künstliche Intelligenz Leber Medikamente Medizintechnik Nephrologie Neurologie Neuroradiologie Niere Nieren Pathologie Preis Projekt Publikation Radiologie Seltene Erkrankungen Studie Telemedizin Therapie Tumor Uniklinik Aachen Uniklinik RWTH Aachen Veröffentlichung

Podcastreihe

Vicky sieht grün – in der Prosektur
Faszination Medizin,

Vicky sieht grün – in der Prosektur

von Uniklinik RWTH Aachen8. Juli 2025

Hervorgehoben

Bahnbrechende Technologie für die biomedizinische Bildgebung
Medizin und Technik,

Bahnbrechende Technologie für die biomedizinische Bildgebung

von Uniklinik RWTH Aachen19. Juli 2024

Kategorien

  • Ausgezeichnete Forschung
  • Entzündung und Folgen
  • Faszination Medizin
  • Forschung hautnah
  • Herz und Gefäße
  • Innere Medizin
  • Medizin und Technik
  • Neurowissenschaften
  • Onkologie
  • Paper of the month
  • Pathologie
  • Psychosoziale Medizin

Archive

Verwandte Links

apropos
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

© 2025 Uniklinik RWTH Aachen      IMPRESSUM   DATENSCHUTZERKLÄRUNG   BARRIEREFREIHEIT