Das Aachener Institut für Rettungsmedizin & zivile Sicherheit (ARS) ist eine gemeinsame Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen und der Stadt
Das Aachener Institut für Rettungsmedizin & zivile Sicherheit (ARS) ist eine gemeinsame Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen und der Stadt
Welche Auswirkungen haben die Umgebungsbedingungen am Arbeitsplatz auf unsere Wahrnehmung im privaten Umfeld? Dieser Frage widmet sich eine neue Studie
In der zweiten Folge Faszination Medizin stellt sich Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann vor: Die Direktorin der Klinik für Psychiatrie,
Das durchgängige Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske gehört in Corona-Zeiten zum Krankenhausalltag. Damit Patienten dennoch in freundliche Gesichter blicken können, startete
Welche Auswirkungen haben der Braunkohletagebau, der Heimatverlust und mögliche Umsiedlungen auf die psychische Gesundheit der lokalen Bevölkerung rund um den
In der ersten Folge des neuen Podcasts Faszination Medizin berichtet Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier über seine Aufgaben als
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) haben in Zusammenarbeit mit Forschenden der Uniklinik RWTH Aachen zwei sogenannte Biomarker
Die COVID-19-Pandemie hat einen erhöhten Bedarf an telemedizinischen Dienstleistungen geschaffen. Mithilfe eines Prozesses, der als öffentliche Beschaffung innovativer Lösungen (PPI)
Scientists based in the border area of the Netherlands, Belgium and Germany will work together to gain more insight into
Unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth und Dr. rer. nat. Florian Kraft sowie weiteren Beteiligten des Instituts für