Im Januar 2020 ist das Forschungsprojekt AIDA (Arbeitsentwicklung in der Altenpflege durch Einführung eines telemedizinischen Notdienst-Konzeptes) unter Leitung der Sektion
Im Januar 2020 ist das Forschungsprojekt AIDA (Arbeitsentwicklung in der Altenpflege durch Einführung eines telemedizinischen Notdienst-Konzeptes) unter Leitung der Sektion
Die aktuelle Corona-Pandemie stellt Hochschulen vor die Herausforderung, in kürzester Zeit digitales Lernen, Lehren und Arbeiten zu ermöglichen und weiterzuentwickeln.
Angesichts der COVID-19 Pandemie hat das Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen im April mit Unterstützung des Bundesverbandes
Die COVID-19-Arbeitsgruppe der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Klinikdirektorin der Klinik für Diagnostische
Infiziert oder nicht? Die Frage, ob ein Patient oder Mitarbeiter tatsächlich das SARS-CoV-2 Virus in sich trägt, kann abschließend nur
Der Landkreis Heinsberg in der Nähe von Aachen ist die Region in Deutschland, in der bereits im Februar 2020 eine