In der heutigen Folge Faszination Medizin widmen wir uns dem Thema berufliche Gesundheit: Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Jessica Lang ist stellvertretende Direktorin
In der heutigen Folge Faszination Medizin widmen wir uns dem Thema berufliche Gesundheit: Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Jessica Lang ist stellvertretende Direktorin
Während einer Schwangerschaft finden gravierende hormonelle Veränderungen statt. Dr. Susanne Nehls und ihr Forschungsteam untersuchten, ob diese Veränderungen langanhaltend sind
Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Ute Habel, Leitende Psychologin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen
Am 24. April 2024 hat die Klinik für Augenheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen als vierte Klinik in Deutschland erfolgreich einen
Die Mehrzahl der Seltenen Erkrankungen ist genetisch verursacht. Die zugrundeliegende Erbgutveränderung kann immer besser beispielsweise durch die sogenannten Exom-Sequenzierung (ES)
Mit Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkten in Medizintechnik und Life Science bildet die RWTH Aachen mit der Uniklinik RWTH Aachen einen wichtigen
Familienvater, Harley-Fan und Pionier an der Schnittstelle zwischen biomedizinischer Technologie und translationaler Medizin. Professor Fabian Kießling, Leiter des Instituts für
Forschende der Uniklinik RWTH Aachen haben das erste Grundlegende Modell für die biomedizinische Bildgebung entwickelt Einen Meilenstein in der biomedizinischen
Mina Shaigan, a Ph.D. student at the Institute for Computational Genomics in Uniklinik RWTH Aachen and other research members focus
Im Blick auf die Ausbildung ist er einen weiten Weg gegangen: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump ist seit Oktober