AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht

„Paper of the Month“: Interview mit Prof. Mathias Hornef

von Uniklinik RWTH Aachen19. März 2024

Im Kampf gegen Fibrose im Knochenmark: Prof. Rebekka Schneider-Kramann erhält ERC Consolidator Grant

von Uniklinik RWTH Aachen24. November 2023

1,4 Millionen Euro Förderung: Etablierung eines neuen Verfahrens zur verbesserten Qualitätskontrolle von pluripotenten Stammzellen

von Uniklinik RWTH Aachen16. Oktober 2023

Nachgefragt – Das Exoskelett für mehr Lebensqualität

Das MedIT Exoskelett ist ein Assistenzroboter für Personen mit halbseitig eingeschränkter Gehfähigkeit. Diese funktionalen Störungen des Bewegungsapparates können beispielsweise im

von Uniklinik RWTH Aachen11. November 2019

Nanopore-Sequenzierung hilft bei der Aufklärung der Ursache einer erblichen Epilepsie

In Deutschland leben rund 4 Millionen Patienten mit einer seltenen Erkrankung. Die Aufklärung dieser meist erblich bedingten Erkrankungen wurde durch

von Uniklinik RWTH Aachen6. November 2019

Gutachten des Wissenschaftsrats: Aachen ist der „Rising Star“ der Universitätsmedizin in NRW

Medizinische Fakultät und Uniklinik sind aus Sicht des Expertengremiums gut aufgestellt. Forschungsstrategie fügt sich passgenau in die Gesamtstrategie der RWTH

von Uniklinik RWTH Aachen29. Oktober 2019

Die Wissenschaftspreise 2019 der Rottendorf-Stiftung sowie der International Pharma Sciences Stiftung (IPSS) gehen an die Uniklinik RWTH Aachen

Die Wissenschaftspreise der Rottendorf Stiftung für Pharmakologie und der IPSS für Pharmazie, jeweils dotiert mit 5.000 Euro gehen dieses Jahr

von Uniklinik RWTH Aachen28. Oktober 2019

AG Prof. Baron erhält Publikationspreise der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie

Für die Arbeit „Comprehensive molecular characterization of microneedling therapy in a human threedimensionalskin model“ wird die AG Prof. Baron aus der

von Uniklinik RWTH Aachen21. Oktober 2019

Europäisches Forschungsstipendium für Dr. Christian Blume

Die European Association of Neurosurgical Societies (EANS) hat Dr. med. Christian Blume, Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen, im

von Uniklinik RWTH Aachen16. Oktober 2019

Prof. Rafael Kramann mit Franz-Volhard-Preis ausgezeichnet

Der höchste Preis der Nephrologie in Deutschland, der Franz-Volhard-Preis wurde in diesem Jahr an Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann, Leiter

von Uniklinik RWTH Aachen15. Oktober 2019

lichterzellen-Forschungspreis geht an Dr. Fabian Beier

In diesem Jahr wurde erstmalig der Forschungspreis der Stiftung lichterzellen vergeben. Einer der beiden Gewinner ist Priv.-Doz. Dr. med. Fabian

von Uniklinik RWTH Aachen15. Oktober 2019

Mutationen im GPR161-Gen führen zu einer erblichen Veranlagung für kindliche Hirntumoren

Bereits lange ist klar, dass jeder Tumor durch genetische Veränderungen entsteht. Diese Veränderungen können in einer Zelle spontan auftreten, ohne

von Uniklinik RWTH Aachen15. Oktober 2019

ESOT Young Investigator Award für Dr. Zoltan Czigany

Dr. Zoltan Czigany, Assistenzarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, hat auf dem

von Uniklinik RWTH Aachen2. Oktober 2019
Mehr
RSS
Facebook
Google+
Twitter
YouTube

Schlagwörter

Auszeichnung Bildgebung Corona Coronavirus Covid-19 Darm Deep Learning Diabetes Diagnostik Digitalisierung DNA Fibrose Forschung Fördermittel Förderung Gehirn Genetik Herz Immunsystem Interview Kardiologie KI Krebs Künstliche Intelligenz Leber Medikamente Medizintechnik Nephrologie Neurologie Neuroradiologie Niere Nieren Pathologie Preis Projekt Publikation Radiologie Seltene Erkrankungen Studie Telemedizin Therapie Tumor Uniklinik Aachen Uniklinik RWTH Aachen Veröffentlichung

Podcastreihe

Faszination Neurologie
Faszination Medizin,

Faszination Neurologie

von Uniklinik RWTH Aachen1. August 2025

Hervorgehoben

Bahnbrechende Technologie für die biomedizinische Bildgebung
Medizin und Technik,

Bahnbrechende Technologie für die biomedizinische Bildgebung

von Uniklinik RWTH Aachen19. Juli 2024

Kategorien

  • Ausgezeichnete Forschung
  • Entzündung und Folgen
  • Faszination Medizin
  • Forschung hautnah
  • Herz und Gefäße
  • Innere Medizin
  • Medizin und Technik
  • Neurowissenschaften
  • Onkologie
  • Paper of the month
  • Pathologie
  • Psychosoziale Medizin

Archive

Verwandte Links

apropos
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

© 2025 Uniklinik RWTH Aachen      IMPRESSUM   DATENSCHUTZERKLÄRUNG   BARRIEREFREIHEIT