Die Uniklinik RWTH Aachen digitalisiert im Rahmen der Förderung des Krankenhauszukunftsfonds das Institut für Pathologie noch in diesem Jahr umfassend.
Die Uniklinik RWTH Aachen digitalisiert im Rahmen der Förderung des Krankenhauszukunftsfonds das Institut für Pathologie noch in diesem Jahr umfassend.
In der Forschungsarbeit von Dr. Konrad Hoeft, Lars Koch und ihrem Team geht es um die Untersuchung des Enzyms ADAMTS12
Dr. Sanne Maas, a postdoctoral researcher at the Institute for Molecular Cardiovascular Research (IMCAR) at Uniklinik RWTH Aachen, along with
Kürzlich haben Univ.-Prof. Dr. med. Danny Jonigk, Direktor des Instituts für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen, und seine Kollegen
In dem Projekt von Dr. med. Andrea Petermann-Meyer und ihrem Team geht es um Familien mit minderjährigen Kindern, bei denen
Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Jochen Maurer, Wissenschaftlicher Leiter der Molekularen Gynäkologie der Klinik für Gynäkologie an der Uniklinik RWTH Aachen,
Das Alpha1-Leberzentrum der Uniklinik RWTH Aachen hat im Rahmen der Alpha1-Leberstudie der Med. Klinik III eine multizentrische, longitudinale Studie zur
Am 22. Oktober 2024 ging es für Dr. med. Christiane Licht, Funktionsoberärztin für Hirnstimulation in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und
Jan-Niklas May, a researcher at the Institute for Experimental Molecular Imaging in Uniklinik RWTH Aachen, and other research members focus
Forschende des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie an der Uniklinik RWTH Aachen sind zu einer vielversprechenden pharmakologischen Methode zur Inaktivierung