AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht

„Paper of the Month“: Interview mit Prof. Mathias Hornef

von Uniklinik RWTH Aachen19. März 2024

Im Kampf gegen Fibrose im Knochenmark: Prof. Rebekka Schneider-Kramann erhält ERC Consolidator Grant

von Uniklinik RWTH Aachen24. November 2023

1,4 Millionen Euro Förderung: Etablierung eines neuen Verfahrens zur verbesserten Qualitätskontrolle von pluripotenten Stammzellen

von Uniklinik RWTH Aachen16. Oktober 2023

Erfolgreiches Auftakttreffen zwischen den Core Facilities des IZKF und den Technologieplattformen des GIGA der Université de Liège

Am 2. April fand in der Uniklinik RWTH Aachen ein erstes Treffen zwischen den Leiterinnen und Leitern der Technologieplattformen des

von Uniklinik RWTH Aachen10. April 2025

Neue Studie der Uniklinik RWTH Aachen zeigt: Gezielte epigenetische Eingriffe können das biologische Altern beeinflussen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Institut für Stammzellbiologie an der Uniklinik RWTH haben unter Federführung von Institutsdirektor Prof. Dr. Dr. Wolfgang

von Uniklinik RWTH Aachen24. März 2025
" class="video-format-icon">

Paper of the Month: Preisträgerin Jana Hagen

In der Forschungsarbeit von Jana Hagen und ihrem Team geht es um die Untersuchung der Funktion des Großhirns depressiver Patientinnen

von Uniklinik RWTH Aachen15. März 2025
" class="video-format-icon">

Paper of the Month: Preisträger Dr. Florian Kraft

In der Forschungsarbeit von Dr. Florian Kraft und seinem Team geht es um die entscheidende Rolle der Proteinfaltung bei der

von Uniklinik RWTH Aachen15. Februar 2025

Vollständige Digitalisierung des Instituts für Pathologie

Die Uniklinik RWTH Aachen digitalisiert im Rahmen der Förderung des Krankenhauszukunftsfonds das Institut für Pathologie noch in diesem Jahr umfassend.

von Uniklinik RWTH Aachen10. Februar 2025
" class="video-format-icon">

Paper of the Month: Preisträger Dr. Konrad Hoeft & Lars Koch

In der Forschungsarbeit von Dr. Konrad Hoeft, Lars Koch und ihrem Team geht es um die Untersuchung des Enzyms ADAMTS12

von Uniklinik RWTH Aachen15. Januar 2025
" class="video-format-icon">

Paper of the Month: Preisträgerinnen Svenja Adam & Dr. Sanne Maas

Dr. Sanne Maas, a postdoctoral researcher at the Institute for Molecular Cardiovascular Research (IMCAR) at Uniklinik RWTH Aachen, along with

von Uniklinik RWTH Aachen15. Dezember 2024

Tumorzellen reduzieren aktiv zelluläre Fitness von Zellen der Mikroumgebung

Kürzlich haben Univ.-Prof. Dr. med. Danny Jonigk, Direktor des Instituts für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen, und seine Kollegen

von Uniklinik RWTH Aachen9. Dezember 2024
" class="video-format-icon">

Paper of the Month: Preisträgerin Dr. Andrea Petermann-Meyer

In dem Projekt von Dr. med. Andrea Petermann-Meyer und ihrem Team geht es um Familien mit minderjährigen Kindern, bei denen

von Uniklinik RWTH Aachen15. November 2024

540.000 Euro Fördergelder für die Erforschung von Triple-negativem Brustkrebs

Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Jochen Maurer, Wissenschaftlicher Leiter der Molekularen Gynäkologie der Klinik für Gynäkologie an der Uniklinik RWTH Aachen,

von Uniklinik RWTH Aachen7. November 2024
Mehr
RSS
Facebook
Google+
Twitter
YouTube

Schlagwörter

Auszeichnung Bildgebung Corona Coronavirus Covid-19 Darm Deep Learning Diabetes Diagnostik Digitalisierung Fibrose Forschung Fördermittel Förderung Gehirn Genetik Herz Immunsystem Interview Kardiologie KI Krebs Künstliche Intelligenz Leber Medikamente Medizintechnik Nephrologie Neurologie Neuroradiologie Niere Nieren Pathologie Preis Projekt Publikation Seltene Erkrankungen SFB Studie Telemedizin Therapie Transplantation Tumor Uniklinik Aachen Uniklinik RWTH Aachen Veröffentlichung

Podcastreihe

Faszination „Intensiv- und Telemedizin“
Faszination Medizin,

Faszination „Intensiv- und Telemedizin“

von Uniklinik RWTH Aachen17. April 2025

Hervorgehoben

Bahnbrechende Technologie für die biomedizinische Bildgebung
Medizin und Technik,

Bahnbrechende Technologie für die biomedizinische Bildgebung

von Uniklinik RWTH Aachen19. Juli 2024

Kategorien

  • Ausgezeichnete Forschung
  • Entzündung und Folgen
  • Faszination Medizin
  • Forschung hautnah
  • Herz und Gefäße
  • Innere Medizin
  • Medizin und Technik
  • Neurowissenschaften
  • Onkologie
  • Paper of the month
  • Pathologie
  • Psychosoziale Medizin

Archive

Verwandte Links

apropos
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

© 2020 Uniklinik RWTH Aachen      IMPRESSUM      DATENSCHUTZERKLÄRUNG