Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sowie Univ.-Prof. Dr. med. Fabian Kießling, Inhaber des Lehrstuhls für Experimentelle Molekulare Bildgebung und Direktor des Instituts für Experimentelle Molekulare Bildgebung, beide Uniklinik RWTH Aachen, wurden als Vollmitglieder in die Academia Europaea aufgenommen. Die Wahl erfolgte nach einem strengen Auswahlverfahren.
Die Academia Europaea ist eine europäische Akademie, die sich der Förderung exzellenter wissenschaftlicher Leistungen in verschiedenen Disziplinen verschrieben hat. Diese reichen von den Geistes- und Sozialwissenschaften bis hin zur Medizin sowie den Natur- und Technikwissenschaften. Ihre rund 5.500 Mitglieder, darunter zahlreiche Nobelpreisträgerinnen und -träger, werden ausschließlich auf Einladung und nach sorgfältiger wissenschaftlicher Prüfung aufgenommen. Gemeinschaftliches Ziel ist es, Lernen, Bildung und Forschung zu fördern.
Die Aufnahme von Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl sowie Univ.-Prof. Dr. med. Fabian Kießling als Mitglieder der Academia Europea stärkt auch das internationale Ansehen der Uniklinik RWTH Aachen in der wissenschaftlichen Landschaft.
Weiterführende Informationen zu Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, den ihr verliehenen Auszeichnungen sowie Funktionen finden Sie hier.
Weiterführende Informationen zu Univ.-Prof. Dr. med. Fabian Kießling und seinen Auszeichnungen finden Sie hier.