AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht

Prof. Jürgen Floege mit Franz Volhard-Medaille geehrt

von Uniklinik RWTH Aachen2. Oktober 2020 in Ausgezeichnete Forschung,
Berlin 2020 Volhard-Preis Boor und Volhard-Medaille Floege
Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege (rechts) bei seiner Ehrung mit der Franz Volhard-Medaille, zusammen mit einem Aachener Kollegen, Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor (links), der mit dem diesjährigen Franz Volhard-Preis ausgezeichnet wurde.

Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) verleiht in diesem Jahr ihre höchste Auszeichnung, die Franz Volhard-Medaille, an Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Direktor der Klinik für Nieren-und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen an der Uniklinik RWTH Aachen, der die Nephrologie maßgeblich geprägt hat. Mit der Medaille werden seit 1976 langjährige, herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Nieren- und Hochdruckerkrankungen gewürdigt. Die Ehrung fand am 1. Oktober im Rahmen der Jahrestagung der DGfN in Berlin statt.

Die Forschungsinteressen von Prof. Floege sind breit gefächert. Sie umfassen sowohl die Grundlagenforschung (Wachstumsfaktoren, Zytokine, Stammzellen, Angiogenese und Progression von Nierenerkrankungen) als auch klinische Problemstellungen wie immunologische Nierenkrankheiten. Darüber hinaus ist der Nephrologe eine Koryphäe auf dem Gebiet des kardiorenalen Syndroms, also dem Zusammenspiel von Herz und Nieren.

Zu seinen wissenschaftlichen Schwerpunkten, die in über 600 Originalartikeln, Reviews, Editorials und Buchkapitel festgehalten werden, gehören unter anderem Nierenerkrankungen und ihre zentrale Bedeutung für die Innere Medizin, etwa bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Darüber hinaus ist Prof. Floege Herausgeber des weltweiten Bestseller-Lehrbuchs „Comprehensive Clinical Nephrology” und fungiert als Mitherausgeber der führenden nephrologischen Fachzeitschrift „Kidney International“.

Seit 1999 leitet Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege die Medizinische Klinik II der Uniklinik RWTH Aachen. Medizin studierte er in Hannover und New York; in Hannover schloss er seine Facharztausbildung ab, habilitierte, und trat 1995 eine Stelle als Oberarzt an. In den 90er Jahren arbeitete er zusätzlich drei Jahre als Gastwissenschaftler an der University of Washington, Seattle, USA. Für seine Forschung erhielt Prof. Floege zahlreiche wissenschaftliche Auszeichnungen und wurde zum Ehrenmitglied vieler nephrologischer weltweiter Gesellschaften ernannt.

Neben seiner Tätigkeit als Klinikdirektor an der Uniklinik RWTH Aachen engagiert sich Prof. Floege in renommierten Gesellschaften, Gremien und Leitlinienorganisationen. Er ist Gründungsmitglied und Past-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN), Past-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) und im Leitungsgremium von KDIGO – einer Organisation, die weltweit gültige Leitlinien der Nephrologie erstellt. Quadrate_Satzende


 

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Verwandte Artikel

130402-UKA-0344_Uhlig

Dekanatswahl: Prof. Stefan Uhlig bleibt für vier weitere Jahre an der Spitze der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University

von Uniklinik RWTH Aachen25. Januar 2023
Wissenschaftspreis_Auszeichnung_abgedunkelt

320.000 Euro für Forschungsprojekt zum Lipödem

von Uniklinik RWTH Aachen21. Dezember 2022
Logo_Perinatal

Neuer DFG-geförderter Sonderforschungsbereich PILOT zur neonatalen Immunologie

von Uniklinik RWTH Aachen19. Dezember 2022
AdobeStock_432083100_©-totojang1977_bearb

Medizinische Klinik II: Priv.-Doz. Dr. med. Christoph Kuppe und Dr. med. Turgay Saritas von der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) ausgezeichnet

von Uniklinik RWTH Aachen4. November 2022
RSS
Facebook
Google+
Twitter
YouTube

Schlagwörter

Auszeichnung Bakterien Bildgebung Corona Coronavirus Covid-19 Darm Deep Learning Diabetes Diagnostik Digitalisierung Fibrose Forschung Fördermittel Förderung Gehirn Genetik Herz Interview Kardiologie KI Krebs Künstliche Intelligenz Leber Lunge Medikamente Medizintechnik Nephrologie Neurologie Neuroradiologie Niere Nieren Orthopädie Pathologie Preis Projekt Publikation Schlaganfall Seltene Erkrankungen Studie Telemedizin Therapie Tumor Uniklinik RWTH Aachen Veröffentlichung

Podcastreihe

Faszination „Uniklinik RWTH Aachen“
Faszination Medizin,

Faszination „Uniklinik RWTH Aachen“

von Uniklinik RWTH Aachen9. Dezember 2022

Hervorgehoben

Wegweisende Studie in „Lancet Digital Health“ erschienen: Automatisierte Diagnostik von Nierentransplantationsbiopsien mittels Künstlicher Intelligenz
Medizin und Technik,

Wegweisende Studie in „Lancet Digital Health“ erschienen: Automatisierte Diagnostik von Nierentransplantationsbiopsien mittels Künstlicher Intelligenz

von Uniklinik RWTH Aachen16. November 2021

Kategorien

  • Ausgezeichnete Forschung
  • Entzündung und Folgen
  • Faszination Medizin
  • Forschung hautnah
  • Herz und Gefäße
  • Innere Medizin
  • Medizin und Technik
  • Neurowissenschaften
  • Onkologie
  • Psychosoziale Medizin

Archive

Verwandte Links

apropos
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

© 2020 Uniklinik RWTH Aachen      IMPRESSUM      DATENSCHUTZERKLÄRUNG