Die gemeinsame Arbeitsgruppe klinisch-experimentelle orthopädische Biomechanik der Klinik für Orthopädie und des Lehrstuhls für Medizintechnik unter der Leitung von Dr.-Ing.
Die gemeinsame Arbeitsgruppe klinisch-experimentelle orthopädische Biomechanik der Klinik für Orthopädie und des Lehrstuhls für Medizintechnik unter der Leitung von Dr.-Ing.
Im SFB/TRR „Mechanismen kardiovaskulärer Komplikationen bei chronischer Niereninsuffizienz“ arbeiten die RWTH Aachen und die Universität des Saarlandes zusammen. Für die
Aachener Institut für Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung (IMCAR) federführend an EU-gefördertem Nachwuchsforschernetzwerk für die gleichzeitige Erkrankung von Herz und Niere beteiligt Das