AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht

RWTH University bleibt Exzellenzuniversität

von Uniklinik RWTH Aachen6. August 2019 in Ausgezeichnete Forschung,

Im Rahmen der zweiten Förderlinie der Exzellenzstrategie hat das von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz des Bundes und der Länder, kurz GWK, berufene internationale Expertengremium am 19. Juli 2019 positiv über den Exzellenzuniversitätsantrag der RWTH entschieden. Dies gaben die Bundesministerin für Bildung und Forschung und GWK-Vorsitzende, Anja Karliczek, und die Bremer Wissenschaftssenatorin und stellvertretende GWK-Vorsitzende, Professorin Dr. Eva Quante-Brandt, in Bonn bekannt. Damit zählt die RWTH Aachen zu den elf deutschen Universitäten, die in der Förderlinie „Exzellenzuniversität“ erfolgreich waren und nun über die Dauer von mindestens sieben Jahren gefördert werden.

Drei Tage lang beriet das internationale Expertengremium über die 19 Anträge und die Ergebnisse der Ortsbesuche. Schließlich wurde eine Förderempfehlung an die Exzellenzkommission, bestehend aus dem Expertengremium selbst und den für Wissenschaft und Forschung zuständigen Ministerinnen und Ministern des Bundes und der Länder, abgegeben.

Jährlich werden 148 Millionen Euro für die Exzellenzuniversitäten bereitgestellt, 75 Prozent davon trägt der Bund und 25 Prozent die Länder. Die dauerhafte Förderung durch den Bund als Exzellenzuniversitäten ist zeitlich nicht begrenzt, wird aber in regelmäßigen Abständen evaluiert.

Neben den Exzellenzuniversitäten werden mit weiteren 385 Millionen Euro pro Jahr die insgesamt 57 Exzellenzcluster gefördert. Seitens der RWTH sind dies die Clusteranträge The Fuel Science Center – Adaptive Systeme zur Umwandlung von erneuerbarer Energie und Kohlenstoffquellen, Internet of Production und ML4Q – Materie und Licht für Quanteninformation gemeinsam mit der Universität zu Köln und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Hier finden Sie mehr Informationen zu den Clustern.

Die Exzellenzcluster bilden somit den Schwerpunkt der Exzellenzstrategie. Die Bewilligung von mindestens zwei Clustern bildete zudem die Voraussetzung für eine Antragsstellung in der Förderlinie Exzellenzuniversität. Quadrate_Satzende

 

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Verwandte Artikel

433.000 Euro für Forschungsprojekt zur Metastasierung von triple-negativem Brustkrebs in die Leber

von Uniklinik RWTH Aachen5. September 2023
Header-Prof-Kramann

ERC Proof of Concept Grant für Prof. Rafael Kramann

von Uniklinik RWTH Aachen31. Juli 2023
Wissenschaftspreis_Auszeichnung_abgedunkelt

Gotthard-Schettler-Young-Investigator-Award geht an Maximilian Sausen

von Uniklinik RWTH Aachen2. Juni 2023
3R-Collage

Internationaler Tag des Versuchstiers: „Der Tierschutz steht an erster Stelle.“

von Uniklinik RWTH Aachen24. April 2023
RSS
Facebook
Google+
Twitter
YouTube

Schlagwörter

Auszeichnung Bakterien Bildgebung Corona Coronavirus Covid-19 Darm Deep Learning Diabetes Diagnostik Digitalisierung Fibrose Forschung Fördermittel Förderung Gehirn Genetik Herz Interview Kardiologie KI Krebs Künstliche Intelligenz Leber Lunge Medikamente Medizintechnik Nephrologie Neurologie Neuroradiologie Niere Nieren Orthopädie Pathologie Preis Projekt Publikation Seltene Erkrankungen Studie Telemedizin Therapie Tumor Uniklinik Aachen Uniklinik RWTH Aachen Veröffentlichung

Podcastreihe

Epigenetik: Nachgefragt bei Prof. Thomas Eggermann
Faszination Medizin,

Epigenetik: Nachgefragt bei Prof. Thomas Eggermann

von Uniklinik RWTH Aachen19. September 2023

Hervorgehoben

Fernüberwachung bei Krebstherapien:  Schnellere Früherkennung von Komplikationen mittels KI-gestützter Wearables
Medizin und Technik, Onkologie,

Fernüberwachung bei Krebstherapien: Schnellere Früherkennung von Komplikationen mittels KI-gestützter Wearables

von Uniklinik RWTH Aachen22. Juni 2023

Kategorien

  • Ausgezeichnete Forschung
  • Entzündung und Folgen
  • Faszination Medizin
  • Forschung hautnah
  • Herz und Gefäße
  • Innere Medizin
  • Medizin und Technik
  • Neurowissenschaften
  • Onkologie
  • Psychosoziale Medizin

Archive

Verwandte Links

apropos
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

© 2020 Uniklinik RWTH Aachen      IMPRESSUM      DATENSCHUTZERKLÄRUNG