In der Forschungsarbeit von Jana Hagen und ihrem Team geht es um die Untersuchung der Funktion des Großhirns depressiver Patientinnen und Patienten im Vergleich zu psychisch gesunden Personen. Ihre Arbeit („Phenomena of hypo- and hyperconnectivity in basal ganglia-thalamo-cortical circuits linked to major depression: a 7T fMRI study„) zeichnete die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University nun mit dem „Paper of the Month“ für den Monat März 2025 aus. Im Video erfahren Sie mehr über die Forschung von Jana Hagen.
Über die Videoreihe „Paper of the month“:
Die monatliche Auszeichnung „Paper of the Month“ wird als Teil des internen Bonusprogramms der Medizinischen Fakultät aus Mitteln des zuständigen Ministeriums des Landes NRW finanziert. Sie dient der Würdigung herausragender wissenschaftlicher Publikationen aus der Fakultät.
Alle Folgen finden Sie in der YouTube-Playlist „Paper of the Month“.