AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht

Internationaler Tag des Versuchstiers: „Der Tierschutz steht an erster Stelle.“

von Uniklinik RWTH Aachen24. April 2023 in Ausgezeichnete Forschung,
3R-Collage

Anlässlich des Internationalen Tages des Versuchstiers am 24. April möchten Forschende des 3R-Kompetenznetzwerks NRW erklären, wie Tierversuche verbessert werden können und warum sie immer noch nötig sind.

Die acht Medizinischen Fakultäten der Universitäten in Nordrhein-Westfalen haben sich zu einem 3R-Kompetenznetzwerk zusammengeschlossen. Im Sinne des „3R-Prinzips“ möchte das Netzwerk (bio-) medizinischen Fortschritt in NRW im Einklang mit bestem Tierschutz ermöglichen und gezielt die Forschung, Innovation und Ausbildung auf dem Gebiet fördern. Im Mittelpunkt des Netzwerks steht das „3R-Prinzip“: replace (ersetzen), reduce (verringern) und refine (verbessern).

In einer Fotocollage-Aktion stellen Forschende, Tierschutzbeauftragte und Tierpflegende aus ganz Nordrhein-Westfalen dar, wie bestmöglicher Tierschutz und exzellente Forschung gemeinsam funktionieren können, welche Wichtigkeit die weitere Erforschung von Ersatz- und Alternativmethoden hat und warum auf Tierversuche derzeitig noch nicht verzichtet werden kann.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.3r-netzwerk.nrw.

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Verwandte Artikel

Wissenschaftspreis_Auszeichnung_abgedunkelt

Gotthard-Schettler-Young-Investigator-Award geht an Maximilian Sausen

von Uniklinik RWTH Aachen2. Juni 2023
onkoderm-Wissenschaftspreis © Lena Frolov

onkoderm-Wissenschaftspreis 2023 für Prof. Dr. med. Jens Malte Baron

von Uniklinik RWTH Aachen27. März 2023
Tierschutzpreis_klein

Medizinische Fakultät vergibt Aachener Tierschutzpreis

von Uniklinik RWTH Aachen22. Februar 2023
Christoph Kuppe erhält eine Stiftungsprofessur der Else Kröner-Fresenius-Stiftung.

Stiftungsprofessur für Aachener Mediziner und Forscher Christoph Kuppe

von Uniklinik RWTH Aachen16. Februar 2023
RSS
Facebook
Google+
Twitter
YouTube

Schlagwörter

Auszeichnung Bakterien Bildgebung Corona Coronavirus Covid-19 Darm Deep Learning Diabetes Diagnostik Digitalisierung Fibrose Forschung Fördermittel Förderung Gehirn Genetik Herz Immunsystem Interview Kardiologie KI Krebs Künstliche Intelligenz Leber Lunge Medikamente Medizintechnik Nephrologie Neurologie Neuroradiologie Niere Nieren Orthopädie Pathologie Preis Projekt Publikation Schlaganfall Studie Telemedizin Therapie Tumor Uniklinik RWTH Aachen Veröffentlichung

Podcastreihe

Faszination „Uniklinik RWTH Aachen“
Faszination Medizin,

Faszination „Uniklinik RWTH Aachen“

von Uniklinik RWTH Aachen9. Dezember 2022

Hervorgehoben

Wegweisende Studie in „Lancet Digital Health“ erschienen: Automatisierte Diagnostik von Nierentransplantationsbiopsien mittels Künstlicher Intelligenz
Medizin und Technik,

Wegweisende Studie in „Lancet Digital Health“ erschienen: Automatisierte Diagnostik von Nierentransplantationsbiopsien mittels Künstlicher Intelligenz

von Uniklinik RWTH Aachen16. November 2021

Kategorien

  • Ausgezeichnete Forschung
  • Entzündung und Folgen
  • Faszination Medizin
  • Forschung hautnah
  • Herz und Gefäße
  • Innere Medizin
  • Medizin und Technik
  • Neurowissenschaften
  • Onkologie
  • Psychosoziale Medizin

Archive

Verwandte Links

apropos
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

© 2020 Uniklinik RWTH Aachen      IMPRESSUM      DATENSCHUTZERKLÄRUNG