Theranostik, präklinische und klinische Diagnostik, Tumor Targeting, PET-, CT- oder SPECT-Untersuchungen: Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy berichtet in der
Theranostik, präklinische und klinische Diagnostik, Tumor Targeting, PET-, CT- oder SPECT-Untersuchungen: Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy berichtet in der
Weshalb Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. phil. Dominik Groß mehrfach promovierte und warum er findet, dass man seinen
Zelluläre Kommunikation und Organ Crosstalk: Univ.-Prof. Dr. hum. biol. Cordian Beyer, Direktor des Instituts für Neuroanatomie an der Uniklinik RWTH Aachen, erläutert
Die Geriatrie beschäftigt sich vor allem mit alterstypischen Erkrankungen und den damit einhergehenden geriatrischen Besonderheiten bei Personen, die zumeist über
In der neuen Folge Faszination Medizin spricht Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Hackenberg, Direktor der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie an
Die Kinder- und Jugendmedizin beschäftigt sich mit der inneren Medizin und der Neurologie des wachsenden Organismus. Was muss ich mitbringen,
Univ.-Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart, Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie an der Uniklinik RWTH
Warum die Onkologie ein Schnittstellenfach ist und was die besondere Faszination dieses Faches ausmacht, erläutert Univ.-Prof. Dr. med. Tim H.
In der neuen Folge Faszination Medizin erzählt Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik
„Vielleicht wirst du doch nicht Mathe- oder Physiklehrer. Arzt sein könnte auch ein toller Beruf sein“, so Univ.-Prof. Dr. med.