„Ich bin in einem medizinischen Haushalt großgeworden“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Michael J. Eble, der seit 1999 als Klinikdirektor und
„Ich bin in einem medizinischen Haushalt großgeworden“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Michael J. Eble, der seit 1999 als Klinikdirektor und
„Ich habe den tollsten Job der Welt“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Danny Jonigk, Direktor des Instituts für Pathologie an der
Für Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg, Klinikdirektorin der Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler, stand schon früh fest, dass sie
Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Jockenhövel, Leiter der Abteilung Biohybrid & Medical Textiles am Institut für Angewandte Medizintechnik der RWTH Aachen
„Es hat zäh begonnen und wurde im Verlauf dann besser“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Christian Uhl, Direktor der Klinik für
Mit den Erkenntnissen aus der Epigenetikforschung ist klar geworden: Umwelt und Veranlagung sind keine Gegenspieler, ganz im Gegenteil. Die Wirkung
Warum man die Kreativität, die in der Medizin steckt, als junger Mediziner bewahren sollte und was seine Neugierde für das
„Wir ernten, was wir gesät haben“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. André Rüffer, Direktor der Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener
Fast jede 4. Person in Deutschland benötigt im Laufe des Lebens eine psychologische Behandlung. Ab wann man von einer psychischen
In seiner Doppelfunktion als Direktor des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie an der Uniklinik RWTH Aachen und Dekan der Medizinischen