Warum man eine Karriere nicht mit dem Ziel starten sollte, Professor zu werden, und was Telefonkabel mit der Interaktion von
Warum man eine Karriere nicht mit dem Ziel starten sollte, Professor zu werden, und was Telefonkabel mit der Interaktion von
Die Epilepsie ist eine chronisch-neurologische Erkrankung, bei der die Nervenzellen aufgrund einer Fehlfunktion des Gehirns übermäßig aktiv sind und so
Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zufriedener, motivierter und kreativer und tragen so zu mehr Wettbewerbsfähigkeit bei. Die Arbeitsmedizin hilft Arbeitnehmern
Rund 4 Millionen Menschen in Deutschland sind von einer seltenen Erkrankung betroffen. Oft ist die Diagnose schwierig, denn die Symptome
Der medizinische Fortschritt ermöglicht mittlerweile vielen Menschen ein langes Leben in hoher körperlicher Aktivität. Wenn bei Gelenkbeschwerden alle nicht-operativen Verfahren
Über 50.000 Menschen suchen pro Jahr die Notaufnahme der Uniklinik RWTH Aachen auf. Weshalb Akutmediziner entscheidungsfreudig sein sollten, wie sich
Die Sektion Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation ist für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit allen gut- und bösartigen
Einige persönliche Begegnungen mit Menschen, die ihn begeisterten, sind ursächlich dafür, dass Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Direktor der Klinik
Worin seine Faszination für die Physiologie begründet liegt und welche Chancen das Fach für den wissenschaftlichen Nachwuchs bereithält, erklärt Univ.-Prof.
Was die Intensivmedizin in Aachen von der in Liverpool unterscheidet, wie Digitalisierung und Telemedizin in der intensivmedizinischen Forschung zusammenpassen und