Was braucht es, um Menschen mit komplexen Diagnosen wirklich gerecht zu werden? Zu Gast in dieser Folge ist Dr. Andrea Maier, Neurologin und Geschäftsführende Leiterin des Medizinischen Zentrums für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB) an der Uniklinik RWTH Aachen. Sie gewährt Einblicke in die neurologischen und medizinischen Besonderheiten und Herausforderungen dieser Patientengruppe und erklärt, warum eine interdisziplinäre Zusammenarbeit hier unverzichtbar ist. Ein Gespräch über medizinische Verantwortung, fachübergreifende Kooperation und die Kunst, Menschen in ihrer vollen Gänze zu sehen. Jetzt reinhören!
Über die Podcastreihe „Faszination Medizin“:
Forschung, Lehre und Patientenversorgung. In diesem Dreiklang bewegen sich die Klinikdirektorinnen und -direktoren der Uniklinik RWTH Aachen. Was treibt Sie an? Was macht ihr Fachgebiet so spannend? Wie gestalten sie die Zukunft des Gesundheitswesens? Und welche Ratschläge haben sie für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler? In Faszination Medizin, einem Podcast der Uniklinik RWTH Aachen, erfahren Medizinstudierende und andere Interessierte, wohin Medizin und Wissenschaft steuern und wie spannend der Arbeitsalltag an einer Uniklinik aussehen kann.
Sie finden alle Folgen unter faszination-medizin.podigee.io oder bei Spotify, iTunes, Google, Amazon und Deezer.