AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht

VIP- und BMBF-Förderung für biohybride Implantate

von Uniklinik RWTH Aachen20. Februar 2018 in Ausgezeichnete Forschung,

Die NRW-Schwerpunktprofessur Biohybrid & Medical Textiles unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Jockenhövel erhält gemeinsam mit dem Institut für Textiltechnik und dem Lehr- und Forschungsgebiet Kardiovaskuläre Technik in den nächsten drei Jahren eine Förderung von über 1,5 Millionen Euro für die Validierung ihres Konzepts eines biohybriden Stents für die Atemwege.

Gefördert wird das Projekt im Rahmen der Ausschreibung „Validierung des Innovationspotentials – VIP+“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Ziel ist es, den neuen Atemwegsstent präklinisch zu validieren, um schnellstmöglich einen Einsatz in der Klinik zu ermöglichen und die palliative Behandlung von Lungenkrebspatienten zu verbessern.

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Verwandte Artikel

News_Auszeichnung_grau

Marie Sophie Katz erhält Förderpreis 2020 der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt

von Uniklinik RWTH Aachen24. Februar 2021
140403-UKA-067_Walter, Peter_1920 x 1281 px

Prof. Peter Walter zum RWTH Fellow 2021 ernannt

von Uniklinik RWTH Aachen27. Januar 2021
Prof. Schneider Kramann_Bildnachweis Evert Doorn

ERC Proof of Concept Grant für Prof. Rebekka Schneider-Kramann

von Uniklinik RWTH Aachen21. Januar 2021
Male liver anatomy with digestive organs

Nachgefragt – Alpha1-Antitrypsin-Mangel

von Uniklinik RWTH Aachen4. Januar 2021
RSS
Facebook
Google+
Twitter
YouTube

Schlagwörter

Auszeichnung Bakterien Behandlung Bildgebung Biomarker Brust Corona Darm Deep Learning Diabetes Digitalisierung Fibrose Fördermittel Förderung Gehirn Genetik Haut Herz Interview Kardiologie Krebs Künstliche Intelligenz Leber Lunge Medikamente Medizintechnik Nephrologie Neurologie Neuroradiologie NGS Niere Orthopädie Pathologie Preis Projekt Publikation Radiologie Register Schlaganfall Sepsis SFB Studie Telemedizin Therapie Tumor

Hervorgehoben

Paper in „Nature Partner Journal Digital Medicine“ veröffentlicht:  Wissenschaftler entwickeln Algorithmus für optimierte Beatmungseinstellung bei Intensivpatienten
Medizin und Technik,

Paper in „Nature Partner Journal Digital Medicine“ veröffentlicht: Wissenschaftler entwickeln Algorithmus für optimierte Beatmungseinstellung bei Intensivpatienten

von Uniklinik RWTH Aachen22. Februar 2021

Kategorien

  • Ausgezeichnete Forschung
  • Entzündung und Folgen
  • Forschung hautnah
  • Herz und Gefäße
  • Innere Medizin
  • Medizin und Technik
  • Neurowissenschaften
  • Onkologie
  • Psychosoziale Medizin

Archive

Verwandte Links

apropos
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

© 2020 Uniklinik RWTH Aachen      IMPRESSUM      DATENSCHUTZERKLÄRUNG