AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht
  • Über uns
  • Kontakt
AC forscht

DFG-Förderung über 500.000 Euro für biomechanische Forschung bewilligt

von Uniklinik RWTH Aachen13. Dezember 2017 in Medizin und Technik,

Die gemeinsame Arbeitsgruppe klinisch-experimentelle orthopädische Biomechanik der Klinik für Orthopädie und des Lehrstuhls für Medizintechnik unter der Leitung von Dr.-Ing. Jörg Eschweiler und PD Dr. med. Björn Rath erhält in den nächsten drei Jahren eine umfangreiche DFG-Förderung zur biomechanischen Erforschung der Handwurzelfunktion. Das Ziel des interdisziplinäres Projekt zwischen Ingenieuren und Medizinern ist es, die Biomechanik der Handwurzel weiter zu verstehen und die neu gewonnenen Erkenntnisse zeitnah in die Patientenbehandlung einfließen zu lassen.

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Verwandte Artikel

Intensivmedizin

Paper in „Nature Partner Journal Digital Medicine“ veröffentlicht: Wissenschaftler entwickeln Algorithmus für optimierte Beatmungseinstellung bei Intensivpatienten

von Uniklinik RWTH Aachen22. Februar 2021
AIDA_TeleDoc_im_Einsatz_web

Telemedizin in Pflegeeinrichtungen: Forschungsprojekt AIDA gewinnt während Pandemie an Bedeutung

von Uniklinik RWTH Aachen15. Januar 2021
AdobeStock_284370157_©-denisismagilov_web

Neues DAAD-Projekt „v-SEMERA“ bietet digitales Kollaborationsformat für Medizinstudierende

von Uniklinik RWTH Aachen12. Januar 2021
Freepik_peoplecreations_web

Uniklinik RWTH Aachen implementiert als erste Klinik SphingoTecs innovative Biomarker in der klinischen Routine mit dem Ziel die intensivmedizinische Diagnostik zu präzisieren

von Uniklinik RWTH Aachen10. Dezember 2020
RSS
Facebook
Google+
Twitter
YouTube

Schlagwörter

Auszeichnung Bakterien Behandlung Bildgebung Biomarker Brust Corona Darm Deep Learning Diabetes Digitalisierung Fibrose Fördermittel Förderung Gehirn Genetik Haut Herz Interview Kardiologie Krebs Künstliche Intelligenz Leber Lunge Medikamente Medizintechnik Nephrologie Neurologie Neuroradiologie NGS Niere Orthopädie Pathologie Preis Projekt Publikation Radiologie Register Schlaganfall Sepsis SFB Studie Telemedizin Therapie Tumor

Hervorgehoben

Paper in „Nature Partner Journal Digital Medicine“ veröffentlicht:  Wissenschaftler entwickeln Algorithmus für optimierte Beatmungseinstellung bei Intensivpatienten
Medizin und Technik,

Paper in „Nature Partner Journal Digital Medicine“ veröffentlicht: Wissenschaftler entwickeln Algorithmus für optimierte Beatmungseinstellung bei Intensivpatienten

von Uniklinik RWTH Aachen22. Februar 2021

Kategorien

  • Ausgezeichnete Forschung
  • Entzündung und Folgen
  • Forschung hautnah
  • Herz und Gefäße
  • Innere Medizin
  • Medizin und Technik
  • Neurowissenschaften
  • Onkologie
  • Psychosoziale Medizin

Archive

Verwandte Links

apropos
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

© 2020 Uniklinik RWTH Aachen      IMPRESSUM      DATENSCHUTZERKLÄRUNG