Während einer Schwangerschaft finden gravierende hormonelle Veränderungen statt. Dr. Susanne Nehls und ihr Forschungsteam untersuchten, ob diese Veränderungen langanhaltend sind und ob die Gehirnstrukturen, die an Depression und Mutterschaft beteiligt sind, möglicherweise auch im Wochenbett weiteren Veränderungen unterliegen. Ihre Arbeit (Time-sensitive changes in the maternal brain and their influence on mother-child attachment – PubMed (nih.gov)) zeichnete die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University nun mit dem „Paper of the Month“ für den Monat August 2024 aus. Im Video erfahren Sie mehr über die Forschung von Dr. Nehls.
Über die Videoreihe „Paper of the month“:
Die monatliche Auszeichnung „Paper of the Month“ wird als Teil des internen Bonusprogramms der Medizinischen Fakultät aus Mitteln des zuständigen Ministeriums des Landes NRW finanziert. Sie dient der Würdigung herausragender wissenschaftlicher Publikationen aus der Fakultät.
Alle Folgen finden Sie in der YouTube-Playlist „Paper of the Month“.