In der Publikation von Dorothea Peitz und ihrem Team geht es um Menschen, die durch einen Schlaganfall eine schwerwiegende Störung ihrer Sprachfähigkeit erlitten haben, eine sogenannte Aphasie. Die Studie zeigt, dass durch eine intensive Sprachtherapie Verbesserungen der Aphasie erreicht werden können und diese Form der Therapie Verbesserungen in allen verschiedenen sprachlichen Bereichen bewirken kann. Ihre Arbeit (https://link.springer.com/article/10….) zeichnete die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University nun mit dem „Paper of the Month“ für den Monat September 2024 aus. Im Video erfahren Sie mehr über die Forschung von Dorothea Peitz.
Über die Videoreihe „Paper of the month“:
Die monatliche Auszeichnung „Paper of the Month“ wird als Teil des internen Bonusprogramms der Medizinischen Fakultät aus Mitteln des zuständigen Ministeriums des Landes NRW finanziert. Sie dient der Würdigung herausragender wissenschaftlicher Publikationen aus der Fakultät.
Alle Folgen finden Sie in der YouTube-Playlist „Paper of the Month“.