Während einer Schwangerschaft finden gravierende hormonelle Veränderungen statt. Dr. Susanne Nehls und ihr Forschungsteam untersuchten, ob diese Veränderungen langanhaltend sind
Während einer Schwangerschaft finden gravierende hormonelle Veränderungen statt. Dr. Susanne Nehls und ihr Forschungsteam untersuchten, ob diese Veränderungen langanhaltend sind
Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Ute Habel, Leitende Psychologin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen
Mina Shaigan, a Ph.D. student at the Institute for Computational Genomics in Uniklinik RWTH Aachen and other research members focus
Im Blick auf die Ausbildung ist er einen weiten Weg gegangen: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump ist seit Oktober
Über Umwege ist Univ.-Prof. Dr. med. René Tolba zur Versuchstierkunde gekommen. „Mein Ziel war eigentlich immer die Transplantationschirurgie“, erklärt der
„Die Urologie ist ein klar definiertes Fach“, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar. Und genau das gefällt dem Mediziner, der
Soroosh Tayebi Arasteh, a Ph.D. student of Artificial Intelligence in Medicine at the Department of Diagnostic and Interventional Radiology in
Univ.-Prof. Dr. med. Miriam Elbracht hatte schon als Kind ein ganz klares Ziel vor Augen: Ärztin werden. Obwohl sie eigentlich
Univ.- Prof. med. Florian Vondran ist seit November 2023 Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber der Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie. Nach dem Abitur
„Ich fand eigentlich schon immer das Fach Medizin interessant“, erzählt Univ. Prof. Dr. med. Rafael Kramann, Klinikdirektor der Klinik für Nieren-