Mit dem sogenannten „PluripotencyScreen“ hat ein Forschungsteam um Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Wolfgang Wagner, Direktor des Instituts für
Mit dem sogenannten „PluripotencyScreen“ hat ein Forschungsteam um Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Wolfgang Wagner, Direktor des Instituts für
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) haben in Zusammenarbeit mit Forschenden der Uniklinik RWTH Aachen zwei sogenannte Biomarker
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Rebekka Schneider-Kramann, Leiterin des Instituts für Zellbiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist vom
Die Uniklinik RWTH Aachen und die SphingoTec GmbH („SphingoTec“) gaben heute bekannt, dass sie ihre Zusammenarbeit mit der Implementierung der
Moderne Technik wie die Magnet-Resonanz- Tomographie (MRT) macht es möglich, die Struktur, Funktion und den Stoffwechsel des Gehirns zu erforschen.