Die Pathologie ist ein Eckpfeiler der Diagnose und der Behandlungsentscheidungen bei vielen Krankheiten. Sie stützt sich hauptsächlich auf die morphologische, histopathologische Gewebeanalyse, die nach wie vor manuell erfolgt und hochqualifizierte Fachpathologen erfordert. Im Rahmen seiner Doktorarbeit am Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen hat David L. Hölscher gemeinsam mit seinen Forschungskollegen eine neuartige, KI-basierte Methode entwickelt, mit der sich eine große Anzahl histologischer Gewebeproben objektivierbar und quantitativ schnell auswerten lassen. Die Forschungsergebnisse (Next-Generation Morphometry for pathomics-data mining in histopathology | Nature Communications) sind im renommierten Fachjournal „nature communications“ erschienen. Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University erklärte die Arbeit von David L. Hölscher nun zum „Paper of the Month“ für den Monat Februar 2024. Im Video erfahren Sie mehr über seine Forschungsarbeit.
Über die Videoreihe „Paper of the month“:
Die monatliche Auszeichnung „Paper of the Month“ wird als Teil des internen Bonusprogramms der Medizinischen Fakultät aus Mitteln des zuständigen Ministeriums des Landes NRW finanziert. Sie dient der Würdigung herausragender wissenschaftlicher Publikationen aus der Fakultät.
Alle Folgen finden Sie in der YouTube-Playlist „Paper of the Month“.